Für den Flottenbau muss man grundsätzlich wissen, dass es mehrere Wege gibt, die nach Rom bzw. zum Flottenglück führen, ich arbeite jetzt einfach mal die wichtigsten ab.
a) Standardflotte (diese Mischung bauen die meisten Spieler)
------------------------------------------------------------
(Nouls)
Narubu
Violo
Bloodhound
Neomar
Grandor
Diese Schiffe baut man um die Narubus herum, d.h. die Narubus sind Kernelement der Flotte. Gängige Kombinationen (so zu lesen: auf jeden Narubu kommen xxx andere Schiffe):
1 Narubu
0,3 bis 0,5 Violo
0,2 bis 0,4 Bloodhound
0,1 bis 0,2 Neomar
0,001 bis 0,002 Grandor
Denkansatz: Falls der Gegner Nouls besitzt, schießen diese zuerst auf die Grandore. Anschließend sind die Narubus dran – die werden von den Violos geblockt, während die eigenen Narubus alle feindlichen Fregatten (Trugar, Violo, Narubu) abschießen. Dann kommt der Wumms durch die Bloods, optimalerweise schießen sie alle restlichen Schiffe ab. Das ist auch der Kerngedanke dieser Flotte: VonDie Fregatten und Grandoren werden gerade so viele gebaut, dass sie die feindlichen wendigen Schiffe abblocken können, ohne dass diese größeren Schaden verursachen können. Die Bloods räumen dann alles ab. Damit feindliche Bloods nicht auf die eigenen Bloodys schießen, nimmt man noch ein paar Neomare mit, die haben wesentlich mehr Schilde. Bei einem idealen KB kommt dann der Grandor gar nicht mehr zum Schuss. Ansonsten gibt’s am Ende noch den Kampf der Giganten, die verbliebenen Grandore auuf beiden Seiten schießen sich gegenseitig ab ^^
Vorteile:
- - - - -
+ Gute Mischung aus schnell und langsam gebauten Schiffstypen, von der Schussreihenfolge her sehr gut
+ Schiffe günstig zu bauen (Ress und Cash)
+ prinzipiell verliert man nur Violos/Grandis/Neomare, diese verfügen über hohe Schildwerte, daher ist der Bauzeitverlust gering
Nachteile:
- - - - - -
- man muss alle Antriebe forschen
- daraus folgt eine eher langsame Gesamtflotte
- bei dieser Kombination muss man für Flotten ähnlicher Bauzeit eigentlich immer die Bloodys mitnehmen, die leider immer die langsamsten Schiffe dieser Flotte sind
- wenn der Gegner viele Narubus und Violos hat, wird’s sehr verlustreich
b) Tesonenflotte
----------------
Trifft man eher selten. Wird auch um die Narubuflotte herum gebaut.
(Nouls)
1 Narubu
0,3 bis 0,5 Violo
0,2 bis 0,4 Neomar
0,001 bis 0,002 Grandor
Denkansatz: Feindliche Flotten mit geringst möglichen Eigenverlusten abschießen. Die Narubus sollen mindestens alle Fregatten zerstören, meist aber zusätzlich noch alle Kreuzer. Die anderen Schiffstypen der Flotte sind nur dazu gedacht, Narubuverluste zu verhindern.
Vorteile:
- - - - -
+ nur 2 Antriebe müssen geforscht werden
+ daher schnellere Flotte
+ geringere Verluste gegen Fregatten durch „Overkill“ mit Narubus
+ billige Schiffe (noch billiger als Flottentyp a))
Nachteile:
- - - - - -
- mangelnde Durchschlagskraft auf Kreuzerebene (wiegt im Vergleich schwer)
- es müssen anteilig mehr Neomare gebaut werden, weil diese mehr Angriffskraft als Narubus aufbringen.
Abweichungen von a) und b)
---- ---- ---- ----
Je nach Wahl besteht die Option, die Flotten nach a) und b) um Noulons zu erweitern, zahlenmäßig etwa 1:1 zu den Narubus. Diese sind immer dann nützlich, wenn der Gegner keine Nouls hat, ansonsten sind sie unbrauchbar. Die Meinungen weichen hier ab, man muss die Nouls nicht haben, manche schwören aber drauf.
Sonderflotten:
--------------
-------------
Diese Flottenkombis werden öfters gesehen, sind aber mitunter empfehlenswert
a) Neomar only
--------------
Ganz einfach – man baut nur Neomare^^ Nach Bedarf ein paar Grandore (zum Raiden) und Nouls (gegen kleine Fregattenverbände) dazubauen
Denkansatz: Neomare haben so hohe Schilde, dass die Verluste gegen wendigere Schiffe (Fregatten und Nouls) locker zu verkraften sind. Die Schilde sind sehr schnell nachgebaut, daher ist der Bauzeitverlust eher gering
Vorteile:
+ man muss beim Bau nicht immer an die Kombination denken, und kann immer nur 1 Schiff reinkloppen ^^
+ fliegt nur mit einem Antrieb
+ daher schneller
Nachteile
- man hat eigtl. immer Verluste
- Neomare kosten relativ viel Cash
- die Flotte ist ohne gegnerische Verluste zerstörbar
- im Vergleich zu b) weniger Angriffskraft
b) Noulon only
--------------
Wie Neomar only bloß mit Nouls. Ein paar Granis zum Raiden und Neos zum Türme zerschießen dazu
Denkansatz: Man hat so viele Nouls, dass man die ganze gegnerische Flotte verlustfrei vernichten kann.
Vorteile:
+ nur 1 Antrieb
+ daher schneller
+ Nouls sind sowieso schon eines der schnellsten Schiffe
+ Flottencrashs ohne eigene Verluste möglich
Nachteile:
- hohe Bauzeit
- hohe Kosten
- wenn Gegner Nouls hat, hat man teure Verluste
- wenig Durchschlagskraft
Die Flotte würde ich Dir nicht empfehlen zu bauen, da sie zu teuer ist und man einen gewissen Grundstock (>5m) benötigt, um effektiv Flotten vernichten zu können.
c) Grandor only
---------------
Halt nur Grandore. Nouls oder Neos braucht man hier eigtl. nicht.
Denkansatz: Die Dinger sind so schnell gebaut, dass man Verluste dick wegstecken kann, auch wenn der Grandor nach allen anderen Schiffen schießt.
Vorteile:
+ nur 1 Antrieb
+ daher schneller
+ Granis sind sowieso schon eines der schnellsten Schiffe
+ sehr billig
+ geringe Bauzeit
Nachteile:
- immer Verluste
- verlustfrei vernichtbar
- im Vgl. zum Neomar geringere Schilde (-> daher Neomar only besser)
In der Praxis leider nicht zu empfehlen, der Bauzeit- und Durchschlagskraftvorteil macht sich dadurch nicht bemerkbar, dass der Grandor fast nie zum Schuss kommt.
d) Kreuzerflotte
----------------
Neos + Bloods + Grandor
(Vor und Nachteile wie Neomar only, bloß mehr Antriebe & noch etwas höhere Kosten)
Für Anfänger durchaus empfehlenswert ^^
Ich bin mal davon ausgegangen, dass Du alle Schiffe bauen kannst – ist aber wahrscheinlich nicht der Fall. Würde Dir bis dahin empfehlen, ne Mischung aus Narubu, Nouls, Violos und Neomaren Bloods zu bauen. Der Neomar kann zusammen mit den Violos gegnerische Nouls vernichten, falls der Gegner keine Nouls hat, kommen auch die anderen Schiffe der Flotte zum Einsatz.
Abschließend noch ein Wort zu den anderen Schiffen: Finure (extrem lahm), A-Glider (Nouls in allen Punkten besser) und Kemzen (Neomare haben gleiche Bauzeit und sind besser) sind eher nicht zu empfehlen.
Snatcher: Je nach Bedarf – als Pirat sollte man hier mindestens 2m haben, um gut plündern zu können.
Retter: Eher interessant für Wächter.
Handelsriesen: Auf jedem Plani mind. 1k für Versorgungsgeschwader (Anleitung zur Einrichtung in der Spielanleitung) – spart sehr viel Arbeit.
Trugar: Narubus und Violos schießen vorher und haben bessere Stats, der Narubu mehr Att, der Violo mehr Schilde.
Luxore/Zemare: Zusammen maximal 10.000 bauen, damit man später auch in kleinen Flotten angreifen kann. Brauchst Du aber jetzt noch nicht. Für Flottenkills sind diese Schiffe eh uninteressant, da zu langsam, der Grandor ist in allen Punkten besser.
|