Abkürzungen:
kb - Kampfbericht
Ressis - Ressourcen, Rohstoffe
Fleet - Flotte
Granni - Grandor
Noul - Noulon
Inva - Invasionseinheit
SK - Savekolonie (Rohstoffspeicher eines Spielers für einen Schwächeren)
KK - Kampfkolonie (Startplanet für Kämpfe -> kürzere Flugzeit!)
HSP - Handelsstützpunkt (Umschlagplatz für Ressourcen)
Att - Angriff
Ally - Allianz
HQ - Hauptquartier
SF - Schiffsfabrik
Bio - Biozelle
Hive - Bezirk in einem System, indem Spieler untereinander helfen u. ä.
Kolo - Kolonisationsschiff
Flotte saven:
Wenn man seine Flotte verschickt sollte man anhand der Flugzeitregelung (in %) festlegen, wann die Flotte auf dem anderen Planeten ankommt.
Dies nur, wenn man den PC verlässt, damit die Flotte nicht abgeschossen wird.
Abfangen:
Angriffe und Rohstofftransporte können von Piraten und u.a. auf Wächtern abgefangen und somit ZERSTÖRT werden.
Deshalb beim Flotte saven immer "stationieren" auswählen. --> Abfangssicher!
Universum: Am besten im letzten (dritten Universum) anfangen. Dort sind die Gegner noch am verhältnissmäßig schwächsten.
in Uni 1 kann es dir schon passieren, dass dich da jemand als "daueropfer" auswählt...
so vergeht vielen neulingen sofort die lust am spielen, was ich sehr gut verstehen kann!
P.S.: das ist jetzt nicht gegen Uni1 spieler gerichtet... aber ihr müsst schon zugeben, dass die chance, dort fertiggemacht zu werden hübsch größer ist, als in U3!
Andere Fragen werden auch auf www.wiki.earthlost.de beantwortet.